Im September 2006 übernahm die AJO e.V. die Bewirtschaftung der damals neuen Schulkantine an der Hofherrnschule in Aalen. Im Rahmen des Projekts
"Mahlzeit – Essen in der Weststadt" gelang uns ein weiterer wichtiger Schritt: 2008 haben wir erfolgreich an der Ausschreibung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
(BMVBS) im Bereich Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) teilgenommen.
Hierfür entwickelten wir ein ganzheitliches Ernährungskonzept für Kita-, Kindergarten- und Schulkinder und begannen, nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zu kochen. Durchgeführt haben wir dies mit Auszubildenden - Frauen ohne Berufsausbildung und benachteiligten Jugendlichen - unter fachkundiger Anleitung.
Im Jahr 2012 zogen wir in die größere Küche nach Unterkochen und beliefern seither von dort aus zahlreiche zufriedene Kunden im Raum Aalen.
Bis heute haben wir dreißig Frauen und Jugendliche zu staatlich geprüften Hauswirtschafter/innen ausgebildet, mit freundlicher Unterstützung
durch die Stadt Aalen und das Jobcenter Ostalbkreis.